Um SVG-Elemente als Hintergrund zu verwenden, müssen die folgenden Schritte beachtet werden.
Neue Funktionen: Fügen Sie zu Abschnitten und/oder Komponenten ganz einfach SVG-Hintergründe hinzu.
Seitenabschnitte ganz einfach aktivieren oder deaktivieren. Klicken Sie auf das Symbol auf der rechten Seite des Abschnitts. Das deaktivierte Element bleibt im Backend weiterhin vorhanden, wird jedoch für Benutzer auf der Live-Website nicht sichtbar sein.
Eine der interessanten Dinge, die man mit dem ui/Theme-Builder tun kann, ist das Hören von Scrollereignissen, um die x- oder y-Positionen auf die Abschnittsüberschriften oder Hintergründe anzuwenden und einen schönen Parallaxeneffekt zu erzeugen.
Es gibt auch ein Modul namens „ui/Theme-Builder Components“, das automatisch mit dem Paket installiert wird. Mit diesem Modul können Sie Ihren Inhalt überall auf Ihrer Seite platzieren.
Masonry ist ein Raster-Layout, das auf Spalten basiert. Im Gegensatz zu anderen Raster-Layouts gibt es keine festen Höhen für die Zeilen. Grundsätzlich optimiert das Masonry-Layout die Raumnutzung auf der Webseite, indem unnötige Lücken reduziert werden. Dies kann mit dem ui/Theme-Builder umgesetzt werden.
Die Scrollspy-Komponente überwacht das Scrollen auf der Seite und löst Ereignisse basierend auf der Scroll-Position aus. Zum Beispiel kann beim Herunterscrollen einer Seite und dem erstmaligen Erscheinen eines Elements im sichtbaren Bereich eine sanfte Animation ausgelöst werden, um das Element einzublenden.
