Eine der bemerkenswerten Neuerungen in dieser Version ist die Möglichkeit, direkt aus der Admin-Bearbeitungsansicht einen Vorlagenstil auszuwählen. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, einen zuvor im "Customizer" erstellten Stil einfach auszuwählen, ohne durch mehrere Menüs navigieren zu müssen. Dieser optimierte Workflow steigert die Effizienz und erlaubt es den Benutzern, ihre Seiten schnell anzupassen.
Fehlerbehebung: Srcset-Hintergrundbilder für Abschnitte
Als Reaktion auf Nutzerfeedback haben wir einen Fehler bei der Generierung von Srcset-Bildern für Abschnitte behoben. Zuvor hatten Benutzer Probleme mit der Erstellung von Vorschaubildern bei Nutzung der Srcset-Option. Unser Entwicklungsteam hat dieses Problem sorgfältig gelöst, sodass Vorschaubilder nun korrekt generiert werden und sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen.
Code-Refaktorierung
Im Rahmen unserer Bemühungen, sauberen und effizienten Code zu erhalten, haben wir in der Version (1.2.1) umfangreiche Code-Refaktorierungen vorgenommen. Refaktorierung bedeutet, den Code zu restrukturieren und zu optimieren, ohne das äußere Verhalten zu verändern. Dieser Prozess verbessert die Lesbarkeit, Wartbarkeit und Performance des Codes. Durch die Optimierung können potenzielle Fehler reduziert, die Entwicklungseffizienz gesteigert und eine solide Basis für zukünftige Funktionserweiterungen geschaffen werden.
Die neueste Version bringt spannende neue Funktionen, Fehlerbehebungen und Code-Refaktorierungen für ui/Theme-Builder Pro. Die Möglichkeit, Vorlagenstile in der Admin-Bearbeitungsansicht auszuwählen, bietet Benutzern eine bequeme Möglichkeit, ihre Seiteninhalte im Endergebnis zu betrachten. Die Fehlerbehebung im Zusammenhang mit Srcset-Hintergrundbildern sorgt für eine reibungslose Erstellung von Vorschaubildern. Die Refaktorierungsmaßnahmen verbessern die Codequalität sowie die Lesbarkeit, Wartbarkeit und Performance.
Terms & Conditions
Subscribe
Report